1. Einleitung
Venture Mind Atlas („wir", „uns", „unser") verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir erfüllen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer geltender Datenschutzgesetze in Deutschland und der Europäischen Union.
2. Verantwortliche Stelle
Venture Mind Atlas
Friedrichstraße 76
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@venturemindatlas.de
Telefon: +49 30 8794 6520
3. Welche Daten wir erheben
Wir können folgende Kategorien personenbezogener Daten erheben:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, die Sie über unser Kontaktformular bereitstellen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffsdatum und -zeit
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich besuchter Seiten und Klickverhalten
- Cookie-Daten: Informationen, die über Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihnen Informationen über unsere Programme bereitzustellen
- Kommunikation: Um Ihnen E-Mails und Nachrichten zu senden, die für Ihre Anfragen relevant sind
- Verbesserung unserer Website: Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Inhalte zu optimieren
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Um rechtliche Anforderungen zu erfüllen
- Sicherheit: Um die Sicherheit unserer Website und Nutzer zu gewährleisten
5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
6. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten jedoch in folgenden Fällen weitergeben:
- Dienstleister: An vertrauenswürdige Drittanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste)
- Rechtliche Anforderungen: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist
- Geschäftstransaktionen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die von uns angegebenen Zwecke zu verwenden.
7. Internationale Datenübermittlungen
Ihre Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder andere von der Europäischen Kommission genehmigte Mechanismen.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Änderung zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselung sensibler Daten
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Zugriffsbeschränkungen für autorisiertes Personal
- Sichere Datenübertragung über HTTPS
Trotz unserer Bemühungen kann keine Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speicherung als 100% sicher garantiert werden.
9. Speicherung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
10. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen („Recht auf Vergessenwerden")
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@venturemindatlas.de. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
11. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
12. Links zu Drittwebsites
Unsere Website kann Links zu Drittwebsites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen.
13. Kinder
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie glauben, dass wir versehentlich Daten von einem Kind erhoben haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
14. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Datum veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
15. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn, Deutschland
Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
16. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:
Venture Mind Atlas
Friedrichstraße 76
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@venturemindatlas.de
Telefon: +49 30 8794 6520