1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihre Präferenzen oder frühere Aktionen zu speichern.
Cookies werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu machen und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Sie können auch verwendet werden, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung zu zeigen.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
2.1 Notwendige Cookies
Zweck: Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Beispiele:
- Session-Cookies zur Verwaltung Ihrer Browsing-Sitzung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten
- Cookie-Consent-Status
Speicherdauer: Session-Cookies (gelöscht beim Schließen des Browsers) oder bis zu 1 Jahr
Rechtsgrundlage: Diese Cookies sind für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich und basieren auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
2.2 Funktionale Cookies
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (z. B. Sprachpräferenz) und verbesserte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen.
Beispiele:
- Spracheinstellungen
- Regionale Präferenzen
- Formulardaten (wenn Sie eine Seite verlassen und zurückkehren)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
2.3 Analytische/Performance-Cookies
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten.
Beispiele:
- Anzahl der Besucher
- Besuchte Seiten und verbrachte Zeit
- Verkehrsquellen (z. B. Suchmaschinen, soziale Medien)
- Geräteinformationen (Browsertyp, Betriebssystem)
Anbieter: Google Analytics (sofern verwendet)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
2.4 Marketing/Targeting-Cookies
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit der Anzeige einer Werbung zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Hinweis: Derzeit verwenden wir keine Marketing- oder Targeting-Cookies auf unserer Website. Sollten wir diese in Zukunft implementieren, werden wir diese Richtlinie aktualisieren und Ihre Einwilligung einholen.
3. Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern verwenden, z. B.:
- Google Maps: Zur Anzeige unserer Standortkarte (verwendet Google Maps API)
- Font Awesome: Zum Laden von Icons
- Google Fonts: Zum Laden von Schriftarten
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die regeln, wie sie Ihre Daten verwenden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter zu lesen:
- Google Privacy Policy: https://policies.google.com/privacy
4. Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum (von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren), wie in der Cookie-Tabelle angegeben
5. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
5.1 Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen zu kontrollieren. Sie können:
- Alle Cookies blockieren
- Nur Cookies von Drittanbietern blockieren
- Alle Cookies löschen, wenn Sie den Browser schließen
- Bestehende Cookies löschen
- Benachrichtigungen erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird
Hier finden Sie Anleitungen für gängige Browser:
- Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies blockieren
- Microsoft Edge: Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Cookies
5.2 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können:
- Alle Cookies akzeptieren
- Nur notwendige Cookies akzeptieren
- Ihre Einstellungen jederzeit ändern
5.3 Opt-Out-Tools
Für bestimmte Tracking-Technologien können Sie Opt-Out-Tools verwenden:
- Google Analytics: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
- Allgemeine Werbe-Cookies: Your Online Choices
6. Auswirkungen der Ablehnung von Cookies
Wenn Sie Cookies ablehnen oder deaktivieren, funktioniert unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Einige Funktionen und Dienste können beeinträchtigt werden:
- Die Website erinnert sich nicht an Ihre Präferenzen
- Bestimmte Funktionen können nicht verfügbar sein
- Die Navigation kann weniger effizient sein
- Die Formulareingabe kann verloren gehen, wenn Sie die Seite verlassen
7. Web Beacons und Pixel
Zusätzlich zu Cookies können wir auch Web Beacons (auch bekannt als Pixel-Tags oder Clear GIFs) verwenden. Dies sind kleine, transparente Grafikdateien, die auf Webseiten oder in E-Mails eingebettet werden können und ähnliche Funktionen wie Cookies haben.
Web Beacons werden oft in Verbindung mit Cookies verwendet, um:
- Zu verstehen, ob Benutzer bestimmte Inhalte angesehen haben
- Die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen
- Benutzerverhalten auf der Website zu verfolgen
8. Do Not Track (DNT)
„Do Not Track" (DNT) ist eine Browsereinstellung, die Websites signalisiert, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Derzeit gibt es keinen branchenweiten Standard für die Behandlung von DNT-Signalen.
Unsere Website reagiert derzeit nicht auf DNT-Signale. Wir beobachten jedoch die Entwicklung von DNT-Standards und werden unsere Praktiken entsprechend anpassen.
9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung wird oben auf dieser Seite angezeigt.
10. Weitere Informationen
Für weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung besuchen Sie bitte:
11. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verwendung von Cookies auf unserer Website kontaktieren Sie uns bitte:
Venture Mind Atlas
Friedrichstraße 76
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@venturemindatlas.de
Telefon: +49 30 8794 6520